Pellets – die clevere Alternative zu Gas und Öl

Pellets – die clevere Alternative zu Gas und Öl

Pellets – was sind das eigentlich?

Pellets sind eine natürliche und umweltfreundliche Brennstoffalternative zu Gas und Öl. Sie bestehen aus getrockneten und vermahlenen Rohstoffen wie Holz, Mais oder Getreide. Durch ihr geringes Sulfatgehalt sind Pellets besonders emissionsarm und können daher ohne weitere Abgas- und Geruchsfilter verbrannt werden. Pellets sind die ideale Brennstoffalternative für Haushalte, die auf eine umweltfreundliche und CO2-neutrale Heizung setzen. Die Herstellung von Pellets erfolgt aus natürlichen Rohstoffen wie Holz, Mais oder Getreide – allesamt nachwachsende Ressourcen. Zudem entstehen bei der Verbrennung von Pellets keine Schadgase wie etwa Ruß oder Schwefeldioxid: Daher können Pelletheizungsanlagen ohne weitere Abgasfilter betrieben werden. Im Gegensatz zu Gas- und Ölheizanlagen reduzieren sich somit die Betriebskosten einer Pelletheizung erheblich. Auch im Hinblick auf den Komfort ist das Heizen mit Pellets vorteilhaft: Denn mittels moderner Technik lässt sich die gewünschte Raumtemperatur exakt regulieren und zeitgesteuert programmieren. Darüber hinaus ist eine automatische Nachbestellfunktion verfügbar, sodass Sie stets über genug Brennmaterial verfügen – ganz ohne Aufwand!

Die Vorteile von Pellets

Pellets sind eine clevere Alternative zu Gas und Öl. Sie sind umweltfreundlich, preiswert und sicher. Pellets bestehen aus nachhaltig erzeugtem Holz und sind damit CO2-neutral. Sie verbrennen sauber und ordentlich und verursachen keinerlei Emissionen. Pellets sind hygienisch einwandfrei und besitzen einen sehr niedrigen Feuchtigkeitsgehalt. Dies bedeutet, dass sie kaum Rückstände anreichern und damit auch keine Geruchsbeläge bilden. Pellets sind sehr effizient und verbrennen vollständig. Dadurch wird weniger Holz benötigt, um die gleiche Menge Energie zu erzeugen. Pellets haben einen geringeren Surchgang als fossile Brennstoffe und verbrauchen deshalb weniger Rohstoffe. Sie sind außerdem preiswerter als fossile Brennstoffe und haben eine längere Lebensdauer.

Pellets als umweltfreundliche Alternative zu Gas und Öl

Gas und Öl sind seit jeher die beliebtesten Energieträger für Heizungen, doch in letzter Zeit wird immer häufiger auch auf Pellets als Alternative gesetzt. Diese sind nicht nur umweltfreundlicher als herkömmliche Energieträger, sondern bieten auch noch einige weitere Vorteile. In diesem Artikel wollen wir uns nun genauer mit den Vor- und Nachteilen von Pellets beschäftigen. Pellets sind bereits seit vielen Jahren in der Schweiz und anderen europäischen Ländern erhältlich, allerdings erst seit einigen Jahren auch in Deutschland. Dies ist auf die hohen Anforderungen an die Qualität der Pellets zurückzuführen, welche in Europa höher sind als in anderen Regionen der Welt. Inzwischen gibt es jedoch eine große Auswahl an Pellets aus verschiedensten Materialien und Herstellern, sodass für jeden Geschmack und jeden Preis etwas Passendes dabei ist. Ein weiterer Vorteil von Pellets ist ihre Wirtschaftlichkeit. Wenn man die Kosten für Herstellung, Transport sowie den Kauf der Pellets miteinbezieht, ergibt sich oft ein deutlich günstigerer Preis als bei herkömmlichen Energieträgern. Zudem ist die Nutzungsdauer von Pellets deutlich länger als bei Gas oder Öl, sodass man hier auch von einer verbesserten Rentabilität sprechen kann. Ein weiterer Vorteil von Pellets ist ihre Wirtschaftlichkeit. Wenn man die Kosten für Herstellung, Transport sowie den Kauf der Pellets miteinbezieht, ergibt sich oft ein deutlich günstigerer Preis als bei herkömmlichen Energieträgern. Zudem ist die Nutzungsdauer von Pellets deutlich länger als bei Gas oder Öl, sodass man hier auch von einer verbesserten Rentabilität sprechen kann.

Was gibt es beim Kauf von Pellets zu beachten?

Falls Sie sich für eine Umstellung Ihrer Heizung auf Pellets entschieden haben, gibt es einige Aspekte, die Sie beim Kauf der Pellets beachten sollten. Zunächst sollten Sie auf die Qualität der Pellets achten. Achten Sie darauf, dass die Pellets aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden und keine Schadstoffe enthalten. Auch die Größe der Pellets ist wichtig, damit sie in Ihrem Ofen bzw. Kaminofen gut verbrennen können. Zudem gibt es verschiedene Preismodelle für Pellets. Achten Sie darauf, dass Sie ein Preismodell wählen, das zu Ihren Bedürfnissen passt. Manche Anbieter verkaufen die Pellets zum Beispiel in Säcken oder in Big Bags. Wenn Sie nur ab und zu heizen, ist es ratsam, die Pellets in Säcken zu kaufen. Wenn Sie hingegen regelmäßig heizen, lohnt es sich, die Pellets in Big Bags zu kaufen, da Sie so meist günstiger pro Tonne wegkommen. Wenn Sie sich für den Kauf von Pellets entscheiden, sollten Sie also auf die Qualität und die richtige Größe der Pellets achten sowie ein Preismodell wählen, das zu Ihren Bedürfnissen passt.

Fazit: Warum sich der Umstieg auf Pelletofen lohnt

Pelletöfen sind die clevere Alternative zu Gas- und Ölheizungen. Sie verbrennen nicht nur umweltschonender als herkömmliche Heizungen, sondern sind auch deutlich effizienter. Pelletofen nutzen also nicht nur weniger Energie, um den Raum zu heizen, sondern verbrauchen auch weniger Brennstoff. Das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.

Subscribe to newsletter

Insider offers & flash sales in your inbox every week.

Latest videos